Unsere Träger:
Eine Veranstaltung der:
Image Alt

Blauer Panther

  /  2025   /  TV & Streaming Tipps im April 2025
Szene aus How to Sell Drugs Online (Fast), Staffel vier. Mit Moritz, gespielt von Maximilian Mundt.

TV & Streaming Tipps im April 2025

TV & Streaming Tipps im April

Wechselhafte April-Highlights!

April, April, der macht was er will. Diese olle Bauernregel gilt nicht nur für wechselhaftes Frühlingswetter, sondern auch für unsere Streaming-Tipps. Von Amors Launen über unberechenbare Anti-Terror-Einsätze bis zur turbulenten Frage „Was wäre gewesen wenn?“ ist in diesem Monat alles dabei. Wir finden: Wankelmut kann so aufregend sein!

 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Parallel Me (Paramount+)

Das neue Jahr beginnt für Change-Managerin Toni (Malaya Stern Takeda) mehr als lausig: Nach einer verbockten Präsentation wird sie gefeuert, ihre beste Freundin Bea (Larissa Sirah Herden) will nach Kolumbien ziehen, in der Liebe ist es kompliziert. Selbst zu Hause kann sie sich nicht verkriechen. Ihre Eltern Selma (Caroline Peters) und Thomas (Ulrich Noethen) haben das Jugendzimmer zur Sauna umgebaut und ihre Sachen in ein Depot verfrachtet. Nach einem tränenreichen Tobsuchtsanfall verkriecht Toni sich in ihrem Lagerraum, wühlt in altem Kram und stellt sich die Frage, was wohl passiert wäre, wenn sie andere Lebensentscheidungen getroffen hätte. Erst „Viertelgöttin“ Ariadne (Maria Schrader) schreckt sie aus dem Selbstmitleid. Sie drückt der Verzweifelten einen magischen Wollschal in die Hände. Mit dessen Hilfe soll Toni in alternative Versionen ihres eigenen Lebens reisen können. Wie das funktioniert? „Zieh einfach an dem fucking Faden“, sagt die Unsterbliche, bevor Toni in ihre erste Alternativexistenz gen Bali strudelt. Und das ist erst der Anfang. Doch wird Toni während dieser ebenso turbulenten wie tragikomischen Tour de Force ihr „perfektes“ Leben finden, bevor sie den Schal aufgeribbelt hat?

Für alle, die… auf ungemein unterhaltsame Weise der großen Frage „Was wäre (gewesen), wenn?“ nachspüren wollen. 

Talent to Watch: Malaya Stern Takeda, bekannt u. a. aus „Love Addicts“.

Geek Fact: Wer gerne schmökert, dürfte sich beim Thema parallele Leben an den Bestseller „Die Mitternachtsbibliothek“ (Droemer) des britischen Autors Matt Haig erinnert fühlen. Kennt ihr noch nicht? Unbedingt lesen!

Schon gewusst? „Parallel Me“ stammt aus dem Hause Gaumont. Gegründet 1895, ist Gaumont das älteste durchgehend produzierende Filmstudio der Welt und nach eigenen Angaben „so alt wie das Kino selbst“. (1)

Parallel Me, 1. Staffel, 8 Folgen, ab 26. April, Paramount+.

Crystal Wall (ZDFneo)

 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Betablocker bereitstellen, hier kommt Konkurrenz für „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“: Während die zweite Staffel des internationalen Mega-Erfolgs bis Ende des Jahres auf sich warten lässt, geht ZDFneo mit „Crystal Wall“ schon mal in Vorleistung. In der New-Adult-Eigenproduktion des Senders rasseln, wie sollte es anders sein, Welten und Noradrenalin aufeinander. Intrigen, Herzschmerz, reichlich kriminelle Energie und ein paar K.o.-Runden Klassenkampf – in diesem tumultuösen Mix ist alles dabei. 

Die Story: Mixed-Martial-Arts-Kämpferin Louna Lloris (Anna Bardavelidze) rettet ausgerechnet den Millionenerben Nicolas Dardenne (Gustav Schmidt) aus einem brennenden Auto. Dabei hatte sie dem föhnwelligen Schnösel kurz zuvor noch ein „Im Leben würde ich nicht mit dir feiern gehen!“ entgegengeschmettert. Doch nach der Hilfsaktion geht die Party erst richtig los, Louna wird als Nicos Bodyguard engagiert. Und obwohl die junge Frau noch eine Rechnung mit der Unternehmerfamilie Dardenne offen hat, schlagen bald die Endorphine der beiden Blasen. Kann Louna Nico vertrauen, oder ist die gesellschaftliche „Kristallwand“ zwischen ihnen zu dick? Louna stellt sich auch diesem Fight. Ihr Motto: „Wer nicht kämpft, verliert noch mehr“.

Für alle Fans von Serien wie des Prime Video Hits „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ (Blauer Panther 2024, „Beste Serie“) und der ZDFneo-Drama „Love Sucks“ (siehe TV & Streaming Tipps Dezember 2024).

Fun Fact: „Louna Lloris“-Darstellerin Anna Bardavelidze trainierte für ihren Part als MMA-Kämpferin zwei Monate in einer Kampfsportschule. „Ich habe früher Kickboxen gemacht“, sagte die Münchner Film- und Theaterschauspielerin dem ZDF. Trotzdem sei die Vorbereitung „super intensiv“ gewesen. „Mein kleines Highlight war dann, einen echten Personenschützer zu treffen und ihn einen Tag zu begleiten.“ (2)

Crystal Wall, 1. Staffel, 24 Folgen, ab 10. April 2025 (zehn Folgen am Stück, anschließend wöchentlich zwei neue Folgen), ZDF Mediathek.

Totenfrau, 2. Staffel (Netflix)

 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Leichen pflastern wieder ihren Weg: Auch in der zweiten Staffel des internationalen Netflix-Hits ist die „Kundschaft“ das kleinste Problem von Bestatterin Brünhilde Blum (Anna Maria Mühe). Denn während die in Frieden ruht, erhebt sich Blums tödliches Geheimnis unvermittelt aus dem Grab. Bei einer Exhumierung findet die Polizei sorgfältig in Cellophan verpacktes „Bonusmaterial“ im Sarg, Leichenteile des vor zwei Jahren verschwundenen Edwin Schönborn. Wer Staffel eins gebingt hat, erinnert sich: Der hatte den Rachefeldzug der Bestatterin nach dem Mord an ihrem Mann Mark, der für die Kripo Innsbruck arbeitete, nicht überlebt. Major Wallner (Britta Hammelstein) nimmt Blum erneut ins Visier. Doch während sie die zweifache Mutter festnimmt, wird Blums Tochter Nela (Emilia Pieske) entführt. Grund: Die Totengräberin soll ein mysteriöses Video herausrücken. Das besitzt sie allerdings überhaupt nicht. Blum flieht und schwingt sich auf ihre Ducati, um Nela auf eigene Faust zu retten.

Der Rest: nicht immer schlüssige, aber spannende (und blutige) Katz-und-Maus-Spiele und „Alpin Noir“ vom feinsten, denn für Extra-Gänsehaut sorgt bei „Totenfrau“ die eisige Tiroler Bergwelt, die hier alles andere als idyllisch anmutet.

Für alle, die… harte, spannende Krimis mit reichlich Düster-Atmo lieben und Anna Maria Mühe auch als eigensinnige Lübecker Zielfahnderin Nora Weiß in „Solo für Weiß“ (ZDF) schätzen.

Travel-Tipp: Nachdem die erste Staffel der „Totenfrau“ Krimifans weltweit begeisterte, hat Tirol.at eine umfassende Drehort-Tour zusammengestellt. Mit dabei u. a.: das Skigebiet Kühtai, das Ötztal und der Venet. (3)

Schon gewusst? Die zweite Staffel der Serie basiert auf Motiven des Romans „Totenhaus“ aus der „Totenfrau“-Thriller-Trilogie des Tirolers Bernhard Aichners. Aichners Krimi „Für immer tot“ aus der Max-Broll-Reihe wurde sogar zweimal verfilmt, unter anderem als „Broll + Baroni – Für immer tot“ (ORF / ZDF) mit Jürgen Vogel und Laurence Rupp. Der Bestsellerautor ist übrigens auch diesmal in einem Cameo-Auftritt zu erspähen. (4)

Totenfrau, 2. Staffel, 6 Folgen, seit 19. März, Netflix.

How to Sell Drugs Online (Fast), 4. Staffel (Netflix)

 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Vier Jahre nach Ende von Staffel drei meldet sich die gefeierte Netflix-Hit-Serie zum großen Finale zurück. Warum ausgerechnet vier Jahre? Genauso lange hat Online-Drogendealer Moritz (Maximilian Mundt) im Knast gesessen, nachdem sein florierendes Biz gen Ende der dritten Staffel aufgeflogen war. Nun hatte Moritz genug Zeit, um allerlei gute Vorsätze zu fassen, zum Beispiel diesen: künftig ein legales Business aufziehen, besser is’. Blöd nur, dass sein Ex-Geschäftspartner und Kumpel Dan („Maxton Hall“- Darling Damian Hardung) sich eine von Moritz’ Ideen gemopst hat, jetzt mit seinem Supplement-Start-Up „Bonus Life“ steil geht und obendrauf als mega-erfolgreicher Jungunternehmer gefeiert wird. Beinahe noch schlimmer: Ausgerechnet Lenny (Danilo Kamperidis) hält einen 50-prozentigen Anteil an „Bonus Life“. Logisch, dass Moritz es den „Verrätern“ so richtig heimzahlen will. Logisch, dass das eine schlechte Idee ist. Und dann ist da auch noch sein neuer Job bei einem suspekten Tiefkühlunternehmen…

Für alle, die… bereits die ersten drei Staffeln gefeiert haben. Gute Nachricht für Fans, die einem vierten Aufguss bislang skeptisch entgegen geblickt haben: In dieser Endrunde geht es noch einmal rund.

Schon gewusst? Der Netflix-Hit (seit 2022) basiert auf der wahren Geschichte von Maximilian Schmidt. Schmidt, der seine kriminelle Karriere 2013 im Leipziger Stadtteil Gohlis mit dem Online-Drogenhandel „Shiny Flakes“ begann, machte als „Kinderzimmerdealer“ Schlagzeilen. Bevor der damals 19-Jährige im Februar 2015 verhaftet wurde, hatte er Stoff im Wert von rund 4,1 Millionen Euro vertickt.

Geek Fact: Wer mehr über einen der spektakulärsten Cybercrime-Fälle Deutschlands und „Shiny Flakes“ erfahren möchte, findet auf Netflix die Doku „Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord“. (5)

How to Sell Drugs Online (Fast), 4. Staffel, 6 Folgen, ab 8. April 2025, Netflix.

Das zweite Attentat (ARD Mediathek)

 
Zwei Männer stehen in einer trüben naturbelassenen Landschaft. Hinter ihnen steht ein Holzhaus. Der Mann rechts schaut bestimmt in die Ferne. Hinter ihm steht ein Mann mit einer Mütze mit einem Gewehr. Sein Blick ist offen, es wirkt, als hätte er gare einen Schuss losgelassen, da zwischen den beiden Männern eine Rauchwolke zu erkennen ist. Das Gewehr ist leicht gesenkt, die Stimmung wirkt angespannt.
„Das zweite Attentat" in der ARD Mediathek. (c) Bild: ARD / WDR / ARD Degeto /Thomas Kost
 

Haben BND-Agenten einen ihrer eigenen Leute getötet? Dass dies eine lebensgefährliche Frage ist, bekommt Fotograf Alex Jaromin (Noah Saavedra) auf die harte Tour zu spüren. Seit 20 Jahren lebt der 34-Jährige mit seiner Mutter in einem Zeugenschutzprogramm des BKA in Athen. Noch immer verfolgen ihn Flashbacks des Alptraumtages im Jahr 2003, an dem er als Kind mitansehen musste, wie sein Vater (Daniel Lommatzsch) und seine achtjährige Schwester erschossen wurden. Angeblich ging der Mord auf das Konto serbischer Nationalisten. Doch nach dem Tod seiner Mutter findet Alex in ihrem Nachlass eine mysteriöse DVD und alte Fotos. Auf einem der Bilder meint er, den Mörder seines Vaters zu erkennen. Es ist ein Kamerad. Alex beginnt, in Berlin zu recherchieren. Arbeitete sein Vater nicht bei der Bundeswehr, sondern beim Bundesnachrichtendienst? War er in einem Top-Secret-Einsatz unterwegs, um eine Zeugin aus Bagdad zu holen? Sollte so ein Krieg zwischen dem Irak und den USA verhindert werden? Bald hat er genug Staub aufgewirbelt, um in Lebensgefahr zu sein. Kann die BKA-Ermittlerin Hanne Lay (Désirée Nosbush), die schon 2003 eine Intrige witterte, Alex bei seinen gefährlichen Nachforschungen helfen?

Für alle, die.. bei High-End-Politthrillern gebannt auf der Sofakante kauern und einen knackigen Adrenalin-Kick gegen Frühjahrsmüdigkeit suchen.

Schon gewusst? Désirée Nosbusch begann ihre Karriere mit zwölf Jahren als Moderatorin, arbeitet seitdem international erfolgreich als Film- und Serienschauspielerin, u. a. in „Bad Banks“. 2022 veröffentlichte sie ihre Biografie „Endlich noch nicht angekommen“ (Ullstein). (6) Im Februar 2025 gab die gebürtige Luxemburgerin mit dem Kinofilm „Poison – Eine Liebesgeschichte“ ihr Regiedebüt. (7)

Geek Fact: Das Skript stammt vom preisgekrönten Krimiautor Oliver Bottini. Bereits 2015 und 2016 nahm sich die ARD zwei seiner „Louise Boni“-Kriminalromane an, in der Hauptrolle: die neue Frankfurter „Tatort“-Kommisarin Melika Foroutan. Bottinis Drama „Ein paar Tage Licht“ wurde 2022 als vierteilige Miniserie unter dem Titel „Algiers Confidential“ verfilmt. (8)

Das zweite Attentat, 1. Staffel, 6 Folgen, ab 2. April, ARD Mediathek.

Jetzt folgen!

Unsere monatlichen TV & Streaming Tipps gibt es auch auf Social Media:

Quellennachweise Zusatzinformationen

(1) „Parallel Me“: https://www.gaumont.de/
(2) „Crystal Wall“: https://presseportal.zdf.de/pressemappe/crystal-wall
(3) „Totenfrau“, 2. Staffel: https://www.tirol.at/aktivitaeten/ausflugsziele/drehorte/totenfrau
(4) „Totenfrau“, 2. Staffel: https://bernhard-aichner.at/page.cfm?vpath=index
(5) „How to Sell Drugs Online (Fast)“, 4. Staffel: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bgh-zu-revisionen-im-candylove-prozess
(6) „Das zweite Attentat“: https://www.ullstein.de/urheberinnen/desiree-nosbusch
(7) „Das zweite Attentat“: https://www.ndr.de/kultur/film/Desiree-Nosbusch-feiert-mit-Poison-ihr-Regie-Debuet,desireenosbusch116.html
(8) „Das zweite Attentat“: https://www.bottini.de/