Beirat

Stefan Sutor
Beiratsvorsitzender
Geschäftsführer, Medien.Bayern GmbH
Stefan Sutor ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Medien.Bayern GmbH, zu der unter anderem der Blaue Panther – TV & Streaming Award gehört. In der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) ist er für die Digitale Strategie verantwortlich. Zuvor leitete er bei der BLM das Referat Hörfunk und führte von 2011 bis 2016 die Geschäfte der BLM-Tochter Bayerische Medien-Servicegesellschaft.
Christian Asanger
Vice President Entertainment, Sky Deutschland
Christian Asanger ist als Vice President Entertainment bei Sky Deutschland verantwortlich für alle Entertainment Sender und alle non-fiktionalen Eigenproduktionen und Sky Originals. Zuvor war er als Programmredakteur Unterhaltung bei ProSieben, als Abteilungsleiter Show ProSieben, als Director Local Productions / International Consultant bei Warner Brothers und als Creative Director bei Sony Pictures tätig. Christian Asanger hat Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert.

Daniel Curio
Leiter des Referats „Filmpolitik, Filmförderung, XR“, Bayerische Staatskanzlei
Daniel Curio hat in seiner Funktion als Leiter des Referats „Filmpolitik, Filmförderung, XR“ der Bayerischen Staatskanzlei bereits an zahlreichen Jurys, unter anderem beim Bayerischen Filmpreis und Bayerischen Fernsehpreis, teilgenommen. Im Bereich der Filmförderung ist er als Mitglied in den Vergabeausschüssen des FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) aktiv. Im Rahmen der Länderkoordinierung Film kümmert er sich um aktuelle Fragestellungen im nationalen und internationalen Kontext der Filmförderung.

Stefan Feldmann
Chef des Protokolls und Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation,
Bayerische Staatskanzlei
Stefan Feldmann hat Theater- und Medienwissenschaft sowie Politikwissenschaft an der Uni Erlangen-Nürnberg studiert. An der Bayerischen Akademie für Fernsehen und digitale Medien hat er zudem ein Studium zum Diplom TV Producer absolviert. Bevor er in der Bayerischen Staatskanzlei Chef des Protokolls und Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation wurde, war er in leitenden Positionen unter anderem im Bayerischen Finanz- und Heimatministerium, im Bayerischen Umwelt- und Gesundheitsministerium und in der CSU Landesleitung München tätig. Bei RTL Franken Life TV und Franken Fernsehen war Stefan Feldmann Geschäftsführer und Chefredakteur.

Kathrin Flessing
Executive Producer Content Development Entertainment, Seven.One Entertainment Group GmbH
Gute Fernsehunterhaltung liegt Kathrin Flessing seit ihrer Kindheit im Blut. Bevor sie 2014 als Redakteurin der Deutschen Fiction zur Seven One Entertainment Group wechselte, arbeitete sie für renommierte Produktionsfirmen wie Wiedemann und Berg und der Ufa Fiction/Teamworx als Producerin, bzw. setzte ihre eigenen Drehbücher als Writer-Producer um. Seit 2021 ist sie Executive Producer im Bereich Content Development Entertainment für die Sender ProSieben und SAT.1.

Andreas Hartmann
Head of Content, Prime Video Deutschland
Andreas Hartmann ist als Head of Content bei Prime Video Deutschland für die Lizenzierung und Ko-Produktion in Deutschland und Österreich verantwortlich. Seit seinem Eintritt 2013 hat er den Bereich der Ko-Produktionen maßgeblich aufgebaut und weiterentwickelt. Mit seiner langjährigen Expertise in der Streaming- und Medienbranche zählt er zu den Pionieren der digitalen Unterhaltungsindustrie. Der erfahrene Content-Stratege verantwortet sowohl lokale als auch internationale Deals und hat damit entscheidend zur Expansion des Prime Video Angebots im deutschsprachigen Raum beigetragen.

Florian Hellenkamp
Bereichsleiter Strategische Programmplanung RTL & RTL+
Florian Hellenkamp verantwortet die Strategische Programmplanung von RTL und RTL+ sowie das gruppenweite Inhalte- und Formatscouting von RTL Deutschland. Er ist seit 2013 bei RTL in verschiedenen Funktionen tätig, von 2021 bis 2023 als Vice President Content Strategy. Davor wirkte er von 2018 bis 2021 als Ressortleiter strategische Programmplanung bei RTL Television.

Katja Hofem
Vice President Content DACH, Netflix
Katja Hofem ist seit November 2021 bei Netflix – bereits kurz danach stieg sie zur Vice President Content DACH auf und verantwortet damit heute das gesamte Entertainment-Angebot von Netflix in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die erfahrene Medienmanagerin hat über 25 Jahre Erfahrung in führenden Positionen in internationalen Medienunternehmen. Mit Stationen bei Joyn, ProSiebenSat1 TV, Discovery Communications und RTL2 zählt sie zu den profiliertesten Führungspersönlichkeiten in der deutschsprachigen Unterhaltungsindustrie und verfügt über tiefgreifende Kompetenzen bei der Entwicklung neuer Medienmarken, Free-TV-Kanälen, Streaming-Plattformen und Originalinhalten. Vor ihrer Aufgabe bei Netflix brachte Katja Hofem als Managing Director Joyn (CCMO) die Einführung des Streaming-Dienstes Joyn in Deutschland auf den Weg, leitete den Aufbau des Content-Teams und entwickelte federführend die Content- und Marketingstrategie in den Bereichen Produktion, Akquisition, Markendefinition und Kampagnen.

Natalie Müller-Elmau
Leiterin 3sat Koordination, ZDF/3sat
Seit 2018 steht Natalie Müller-Elmau im ZDF an der Spitze des Kultur- und Wissenschaftssenders 3sat. Sie verantwortet die strategische und inhaltliche Ausrichtung und Weiterentwicklung von 3sat sowie die Abstimmung aller Programmfragen mit den Partnern ORF, SRF und ARD. Sie war unter anderem in der Aktualität des ZDF, als Programmreferentin des ZDF-Programmdirektors und als stellvertretende Hauptredaktionsleiterin Kultur, Geschichte und Wissenschaft tätig.

Kerstin Prange
Bereichsleiterin Inhalte, Förderung und Medienkompetenz, Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Kerstin Prange ist Bereichsleiterin Inhalte, Förderung und Medienkompetenz bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Sie hat Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und später berufsbegleitend Medienmarketing an der Bayerischen Akademie für Werbung studiert.

Thomas Sessner
Programmdirektion Kultur | Leitung Mediathek – Digitale Entwicklung, Bayerischer Rundfunk
Thomas Sessner leitet beim Bayerischen Rundfunk in der Kulturdirektion die Digitale Entwicklung und die Mediatheksangebote im BR und der ARD. Er hat zahlreiche Dokumentarfilme, Spielfilme und Crossmedia-Angebote für den Bayerischen Rundfunk produziert und verantwortet zudem Award-Shows wie den Bayerischen Filmpreis oder den Förderpreis Neues Deutsches Kino.