Unsere Träger:
Eine Veranstaltung der:
Medien.Bayern
Image Alt

Blauer Panther

  /  2025   /  TV & Streaming Tipps im Juli 2025
TV & Streaming Tipps im Juli 2025: Ein Mann, gespielt von Matthias Schweighöfer, und eine Frau, gespielt von Ruby O. Fee, stehen in einem Raum. Man sieht Vorhänge an einem Fenster. Das Fenster ist geöffnet. Vor dem Fenster ist keine Landschaft zu sehen, sondern eine schwarze Mauer, gebaut aus unterschiedlich geformten Mauersteinen. Offizielles Pressefoto von „Brick– Kein Weg nach draußen” (Netflix).

TV & Streaming Tipps im Juli 2025

TV & Streaming Tipps im Juli 2025

Die Schule des Lebens

Der Juli bringt neue Lektionen – und die haben es in sich: Ärztliche Geheimnisse an der „Spreewaldklinik“, Promi-Zoff in der „Villa der Versuchung“, Nervenkitzel pur bei „Brick“ und Blaue Briefe für die, die’s verdient haben. Und wenn das alles zu wild wird? Kein Problem, denn eine griechische Geisterjäger-Familie steht bereit, um die ganz großen Dämonen in ihre Schranken zu weisen. Unsere TV & Streaming Tipps im Juli 2025 für alle, die Herz, Humor, Trash und ein bisschen Mystery lieben.

 
video
play-sharp-fill
 

Trailer „Brick – Kein Weg nach draußen“: Ein Paar versucht, sich zu trennen – doch eine schwarze Wand blockiert plötzlich alle Ausgänge ihrer Wohnung. Beim Bohren entdecken sie, dass auch die Nachbarn eingeschlossen sind. Gemeinsam suchen sie nach einem Ausweg aus dem undurchdringlichen Labyrinth.

Mystery-Thriller: Brick – Kein Weg nach draußen

Fragt ihr euch auch manchmal, ob ihr im falschen Film seid, weil alles surreal scheint? Dann wisst ihr, wie sich Ruby O. Fee und Matthias Schweighöfer im Netflix-Thriller „Brick“ fühlen. Zumindest könnt ihr es erahnen. Denn ihr wart hoffentlich noch nie von einer schwarzen, undurchdringlichen Wand von der Außenwelt abgeschnitten. Noch dazu im eigenen Wohnhaus mitten in Hamburg. Wie gut, dass die Nachbar:innen, gespielt von Frederick Lau, Salber Lee Williams, Murathan Muslu, Axel Werner und Sira-Anna Faal, zur Stelle sind. Oder? Mut, Misstrauen, Angst und Hoffnung wechseln sich ab. Und je weiter die Gruppe in das Rätsel der mysteriösen Mauer eintaucht, desto stärker beginnen sie, sich selbst und die Absichten der jeweils anderen zu hinterfragen. Vor allem, weil jede:r an die eigene Wahrheit glaubt. Die Eskalation zwischen den sieben grundverschiedenen Charakteren ist vorprogrammiert – und verspricht Spannung.

Für Fans von Nervenkitzel à la „Das Signal“, „Black Mirror“ oder „Der Schacht“.

Seit sechs Jahren sind Ruby O. Fee und Matthias Schweighöfer das Glamourpaar des deutschen Films. In BUNTE plauderten sie nun über ihren Alltag: Schon gewusst, dass beide seit ihrer Zeit in Japan jeden Tag meditieren, trotzdem noch getrennt wohnen und sich zu Date Nights verabreden?! (1)

Übrigens: Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee waren 2022 beim Blauen Panther zu Gast – ihr Film Army of Thieves (Netflix) wurde damals mit dem Publikumspreis „Beliebtester Film“ ausgezeichnet. Alle Infos zu den damaligen Nominierungen gibt es hier, weitere Infos zu Film findet ihr im Essay: „Army of Thieves“.

Brick – Kein Weg nach draußen, Spielfilm, 99 Minuten, ab 10. Juli, Netflix.

Daily Soap: Spreewaldklinik

 
TV & Streaming Tipps im Juli 2025: Vier Personen stehen in einem Garten vor einer Klinik. Die Klinik hat braune Ziegelsteine und beige Balkonelemente. Die vier Personen sind zwei Männer und zwei Frauen mittleren Alters in Straßenkleidung. Sie blicken direkt in die Kamera und sehen zufrieden aus.
Spreewaldklinik, Staffel 2 (c) Sat.1 / Hardy Spitz
 

Eine neue Vorabendserie nach der anderen ploppt derzeit bei Sat.1 auf. So war es nicht weiter verwunderlich, dass auch die Arzt-Daily „Spreewaldklinik“ mit Sina-Valeska Jung (Rolle: Lea), Muriel Baumeister (Rolle: Dr. Barbara Berg) und Daniel Buder (Rolle: Erik) in die zweite Staffel geht. Schließlich wollen die Zuschauer:innen wissen, was auf den Cliffhanger folgt, nachdem Ärztin Lea ihrer inzwischen erwachsenen Tochter Nico (gespielt von Isabel Hinz) in einem Brief offenbart, dass sie sie vor 20 Jahren zur Adoption freigegeben hat. Aber auch die Liebe streunt im Spreewald herum. Serienfans wünschen sich ein Happy End für Lea und Erik – für viele das Traumpaar. Doch warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Wie im wahren Leben eben! Schauspieler Jan Hartmann bringt in der Rolle Dr. Mark Engelhardt nämlich frischen Wind und Turbulenzen rein. Seine Besetzung ist ein Beweis mehr, dass Senderchef Marc Rasmus weiß, was er tut. Denn Jan Hartmann gilt als TV-Liebling und bringt mit seinen Einsätzen bei „Kreuzfahrt ins Glück“, „Sturm der Liebe“ und „Lifelines“ ordentlich Erfahrung mit. Selbst verrät der Schauspieler auf seinem Instagram-Kanal: „Das wird wild.“ 

Gut zu wissen: Die „Spreewaldklinik“ reiht sich erfolgreich in Medical-Formate wie „Bettys Diagnose“, „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ oder „Die Landarztpraxis“ ein.

Ob es auffällt? Bisher wurden die Krankenhaus-Szenen in der echten Spreewaldklinik in Lübben gedreht. Aufgrund der logistischen Herausforderung von Dreh und laufendem Klinikbetrieb wurde das Set für die zweite Staffel nun in ein leerstehendes Krankenhaus nach Berlin verlegt. (2)

Spreewaldklinik, 2. Staffel, 126 Folgen, ab 30. Juni um 19 Uhr in Sat.1 und ab 27. Juni auf Joyn.

Reality-Show: Villa der Versuchung

 
TV & Streaming Tipps im Juli 2025: Die Moderatorin Verona Pooth trägt ein pinkes sommerliches Abendkleid und blickt direkt in die Kamera. Sie steht in einer großen Venusmuschel, die sich auf einem Palmenstrand befindet - beleuchtet von einem schönen Licht des Sonnenuntergangs. Um Verona Pooth fliegen Euroscheine, die sich in Richtung Kameralinse bewegen.
„Villa der Versuchung" mit Verona Pooth ab Juli auf Sat.1 und Joyn. (c) Joyn / Michael de Boer.
 

Reality-Profis mit und ohne Promi-Nachnamen, Adel-Jetsetter, Erotik-Ikone – kurz gesagt: Alle, die den Luxus lieben, ziehen in die „Villa der Versuchung“ nach Thailand. Was zunächst vom Titel nach „Love“ klingt, entpuppt sich als „Big Brother 2.0“. Denn bekanntlich hat jede Versuchung ihren Preis, so auch im neuen Reality-Experiment mit Hostin Verona Pooth. Statt Paradies, Champagner und Pool gibt’s für die Kandidat:innen nur spärliche Verpflegungen, Mattenlager und knallharte Entscheidungen. So kann man sich jede Form von Genuss und Komfort wie eine warme Dusche oder eine kühle Cola teuer vom gemeinsamen Preisgeld der insgesamt 14 Teilnehmer:innen erkaufen. Dass man sich nicht nur Freund:innen macht, wenn die Startsumme von 250.000 Euro sinkt, dürfte klar sein – Drama, Strategie und Ärger kommen dafür gratis für die Zuschauer:innen, die glatt Wetten abschließen könnten, wer von den Promis zuerst schwach wird. Dabei sind: Jimi Blue Ochsenknecht, Gigi Birofio, Raúl Richter, Kate Merlan, Manni Ludolf, Georgina Fleur, Sara Kulka, Jasmin Herren, Patricia Blanco, Brenda Brinkmann, Steven Graf Bernadotte, Bettie Ballhaus, Ronald Schill und Kevin Schäfer. 

Ein guter Mix aus „Promis unter Palmen“, „Promi Big Brother“, „Kampf der Realitystars“ und „Good Luck Guys“.

Schon gewusst? Georgina Fleur, Reality-Star der ersten Stunde und für viele der Inbegriff von Trash-TV, ist zurück im Reality-Game. Zwischenzeitlich war es ruhig um sie geworden. Sie zog nach Dubai und wurde Mutter einer Tochter aus der turbulenten Beziehung mit Unternehmer Kubilay Özdemir, der uns vor allem mit der Spuckattacke im „Sommerhaus der Stars“ im Gedächtnis geblieben ist. Georgina Fleur ist also einiges gewohnt. Und wir auch… 😉 (3)

Villa der Versuchung, 1. Staffel, acht Folgen, ab 7. Juli um 20.15 Uhr in Sat.1 und auf Joyn.

Satire-Show: Nachsitzen

 
TV & Streaming Tipps im Juli 2025: Eine Frau lächelt in die Kamera, es ist Christine Eixenberger. Sie trägt Alltagskleidung und hält einen leuchtend blauen Briefumschlag in der Hand, den sie nach oben hält. Die Frau steht vor einem einfarbigen dunkelgrünen Hintergrund. Es ist ein Werbefoto von der Sendung „Nachsitzen" mit Christine Eixenberger. (c) Bild: BR / Markus Konvalin / Montage: BR.
„Nachsitzen" mit Christine Eixenberger (c) Bild: BR / Markus Konvalin / Montage: BR.
 

Kurz zurückgedacht: Niemand hat sich über einen „Blauen Brief“ aus der Schule gefreut. So geht’s nun auch den Politiker:innen, Parteien, Unternehmen, Organisationen oder Personen des öffentlichen Lebens, die sich aktuell nicht mit Ruhm bekleckern. Dabei kommt die Bitte zum „Nachsitzen“ nicht aus dem Lehrerzimmer. Schlimmer: Sie kommt von Kabarettistin Christine Eixenberger beziehungsweise deren Gästen aus Kabarett und Comedy,  unter anderem Michael Kessler, Maxi Gstettenbauer, Lisa Feller oder Michael Altinger. Diese bringen zwei Nominierungen mit in die Sendung und halten jeweils ein persönliches Plädoyer für die Vorschläge, unterstützt von Requisiten, Fotos oder einem kleinen Zuspieler. Das Publikum im Studio stimmt dann ab, wer der „Nachsitzer der Woche“ wird und den „Blauen Brief“ bekommt. Zwischendurch schlüpft Christine Eixenberger selbst immer wieder in verschiedene Rollen, um mit ganz eigenen Perspektiven auf das aktuelle Weltgeschehen zu blicken. Quasi eine moderne „Fastenpredigt“ – ganz ohne „Nockherberg“. 

Wir finden: „Nachsitzen“ ergänzt die politisch-satirischen BR-Traditionssendungen „Schlachthof“, „Kabarett aus Franken“ und „Asül für Alle“ – endlich um eine weibliche Handschrift.

Fun Fact: „Pädagogisch geschult und satirisch geschärft – da liegt es nahe, dass ich jetzt auch im Fernsehen Blaue Briefe verteilen darf“, sagt Gastgeberin Christine Eixenberger. Denn tatsächlich hat die Schauspielerin und Kabarettistin erst nach ihrem Studium zur Grundschullehrerin ihre TV-Karriere gestartet – mit Erfolg, unter anderem als Feuerwehrfrau in „Marie fängt Feuer“! (4)

Nachsitzen, 1. Staffel, vier Folgen, ab 3. Juli um 21 Uhr im BR Fernsehen und in der ARD Mediathek.

Comedy-Serie: Rembetis – Die Geisterjäger

 
TV & Streaming Tipps im Juli 2025: Drei Männer in exzentrischer formeller Kleidung spielen auf ihren Instrumenten. Einer Flöte und zwei Saiteninstrumenten, die Gitarren ähneln. Alle Männer spielen enthusiastisch eine Frau direkt an und blicken ihr in die Augen. Die Frau ist steht vor dem Bild und ist nur teilweise zu erahnen.
„Rembetis – Die Geisterjäger" (c) ZDF / Nina Poppe
 

Chaotische Außenseiter, die die Welt vor Geistern retten müssen? Eingebettet in ein absurd-komisches Universum zwischen Mystery, Comedy und griechischer Mythologie, erzählt die Serie eine ernste Familiengeschichte. Denn mit jeder überstandenen Mission wächst die zerrüttete Familie Rembetis ein Stück näher zusammen: Eben noch im vermeintlich schillernden Showbusiness, landet Schlagerstar und ältester Sohn einer griechischen Geisterjägerfamilie Paris Rembetis (gespielt von Jasin Challah, der gleichzeitig Headwriter und Co-Regisseur ist) in seinem verhassten Heimatdorf Gosse – bei der Beerdigung seines Vaters und auserwählt, um die Apokalypse zu verhindern. Ein mysteriöser Unfall hat nämlich uralte Dämonen freigesetzt. Also muss sich auch der Rest der Familie Rembetis vom Fleischspieß ihrer Gyrosbude ab- und der Geisterjagd zuwenden. Der TV-Stoff ist viel mehr als Jasin Challahs heimliche Liebe zu trashigen Geisterjäger-Comics und seiner Faszination für alte griechische Musik. Es geht um kulturelle Identität, familiäre Konflikte, das Hinterfragen des Patriarchats – aber auch die Frage, was wir als Gesellschaft vielleicht verdrängen oder (noch) nicht verarbeiten wollen. Um Menschen, die nicht dazugehören und genau dadurch über besondere Kräfte verfügen. Eine Geschichte, die sich etwas traut – stilistisch, emotional und politisch.

Genre-Mix: Absurde Komödie trifft auf griechisch-deutsche Familienbande. Hat ein bisschen was von „Türkisch für Anfänger“, gepaart mit „Ghosts“, einer Prise „Der Upir“ und einem Dämonenhauch von „Lucifer“. (5)

Rembetis – Die Geisterjäger, 1. Staffel, acht Folgen, ab 29. Juli um 21.50 Uhr auf ZDFneo und bereits ab 25. Juli in der ZDF Mediathek.

Jetzt folgen!

Unsere monatlichen TV & Streaming Tipps gibt es auch auf Social Media:

TV & Streaming Tipps im Juli 2025: Quellennachweise der Zusatzinformationen

(1) „Brick – Kein Weg nach draußen“: https://www.bunte.de/stars/stars-die-liebe/matthias-schweighoefer-und-ruby-o-fee-verraten-wie-sie-liebe-und-beruf-in-balance-bringen_ea15cb95-cd3d-4b24-9aea-93b7898398d0.html

(2) „Spreewaldklinik, Staffel 2“: https://www.lr-online.de/lausitz/luebben/die-spreewaldklinik-auf-sat-1-tv-serie-aus-luebben-zweite-staffel-mit-prominenter-verstaerkung-77885005.html

(3) „Villa der Versuchung“: https://www.joyn.de/bts/serien/villa-der-versuchung/news/reality-star-georgina-fleur-ist-kandidatin-10102

(4) „Nachsitzen“: https://www.dwdl.de/nachrichten/102690/br_startet_neue_satireshow_mit_christine_eixenberger 

(5) „Rembetis – Die Geisterjäger“: https://presseportal.zdf.de/pressemappe/rembetis-die-geisterjaeger

toggle icon
Hide picture